Trello Tutorial
Erklärung, Nutzen & Datenschutz
Trello ist ein modernes, einfach zu bedienendes Kanban-Board. Leider unterliegt es dem Cloud Act, und ist damit nicht DSGVO-konform.
Erklärung
Trello ist ein auf Kanban basierender Aufgaben-Verwaltungs-Onlinedienst des Unternehmens Atlassian. D.h., verschiedene Aufgaben werden aufgenommen und sind jeweils in einem bestimmten Bearbeitungsstand (in der einfachsten Form: Zu tun – In Bearbeitung – Erledigt) abgebildet. Mit dem Tool können Workflows visualisiert werden. Die Grundelemente von Trello sind Board, Listen und Karten, die jeweils spezifisch angepasst werden können und so für hohe Transperenz über den Aufgabenfortschritt und Verantwortlichkeiten in Teams sorgen. Es können Checklisten, Fälligkeitsdaten, Anhänge, Gespräche und vieles mehr auf Karten abgebildet werden. Die Basisversion ist kostenlos. In den Bezahlversionen mit unterschiedlichen Lizenzmodellen sind deutlich erweiterte Funktionalitäten enthalten. Erledigte Aufgaben werden im Archiv gespeichert und dienen so auch Dokumentationszwecken. Über sogenannte “Power-ups” können sehr organisationsspezifische Anforderungen integriert werden (Kalenderintegration, Google-Drive Integration, Benutzerdefinierte Felder auf einer Karte.
Nutzen
Trello schafft Transparenz darüber, welche Aufgaben ein Team hat, wer sich um welche Aufgabe kümmert und in welchem Prozessschritt die Aufgabe steht. Trello ermöglicht damit auch Information zu Auslastung und die zügige und transparente (Um-) Priorisierung.
Datenschutz
Beim Hersteller Atlassian handelt es sich um ein internationales Unternehmen, dessen Cloudspeicherorte nicht ausschließlich in der EU liegen.
Online-Trainings zu Trello
Online-Trainings zu digitalen Tools
10 digitale Tools in einer Stunde
In diesem kostenlosen einstündigen Training stellen wir Ihnen 10 wichtige digitale Tools vor.
Projektmanagement Tools | Projektarbeit mit virtuellen Tools
Halbtägiges virtuelles Training, in dem erklärt wird, wie Projektarbeit mit kostenlosen virtuellen Tools ortsunabhängig durchgeführt wird.
Effizienter arbeiten mit virtuellen Tools
Halbtägiges virtuelles Training, in dem mit DSGVO-konformen, kostenlosen Tools praktisch erklärt wird, wie sich Zeit sparen und effizienter arbeiten lässt.