OpenProject Tutorial
Erklärung, Nutzen & Datenschutz
OpenProject ist eine Projektmanagement-Software für die digitale Zusammenarbeit an klassischen und agilen Projekten.
Im Video Tutorial erfahren Sie eine schnelle Einführung in das Tool.
Erklärung zu OpenProject
OpenProject bietet ein umfangreiches Paket für die Steuerung von klassischen und agilen Projekten und eignet sich über die zahlreichen Zusatzfunktionen auch als Instrument für Qualitätsmanagement und die Steuerung des Produktlebenszykluses. DIe Funktionalitäten umfassen u.a. Meilensteinplanung, Darstellung von Gantt-Diagrammen, Ressourcen- und Kostenplanung, Zeiterfassung, Aufgabenmanagenent, Kanban-Boards für agile Teams, Dokumentenmanagement, Erstellen von Roadmaps und Release-Management, Versionsverwaltungen, Issue-Management und Bug-Tracking sowie ein Wiki-Wissensmanagement. Die Software ist mit umfangreichen Reporting-Funktionalitäten in den Dimensionen Zeit, Ressourcen und Kosten/Budget ausgestattet. Die Software wird als Basisversion kostenlos angeboten. Die Premium-Versionen erlauben eine höhere Individualisierung. Das Hosting kann selbst verwaltet oder durch OpenProject erfolgen.
Nutzen von OpenProject
OpenProject bietet ein Komplettpaket zur Steuerung von klassischen und agilen Projekten inklusive Produktmanagement.
Datenschutz bei OpenProject
Die Software wird von einem deutschen Unternehmen mit Serverstandort in Deutschland bereitgestellt. Es unterliegt der DSGVO.
Online-Trainings zu digitalen Tools
10 digitale Tools in einer Stunde
In diesem kostenlosen einstündigen Training stellen wir Ihnen 10 wichtige digitale Tools vor.
Projektmanagement Tools | Projektarbeit mit virtuellen Tools
Halbtägiges virtuelles Training, in dem erklärt wird, wie Projektarbeit mit kostenlosen virtuellen Tools ortsunabhängig durchgeführt wird.
Effizienter arbeiten mit virtuellen Tools
Halbtägiges virtuelles Training, in dem mit DSGVO-konformen, kostenlosen Tools praktisch erklärt wird, wie sich Zeit sparen und effizienter arbeiten lässt.