
miro Tutorial
Erklärung, Nutzen & Datenschutz
Das Online Whiteboard Miro erlaubt das Echtzeit-Arbeiten auf einer flexiblen Arbeitsfläche.

Im Video Tutorial erfahren Sie, wie sie schnell in das Tool einsteigen können.
Erklärung
Miro ist ein “unendliches” Online-Whiteboard – im Prinzip also die digitale Version eines Whiteboards oder einer Pinnwand im Büro. Es ist ein einfaches Mittel, um in Meetings, Trainings oder Workshops gemeinsam mit anderen transparent in Echtzeit oder asynchron an Themen zu arbeiten. Die Plattform bietet Flächen für die Projektplanung, das Brainstorming von Ideen, die Anlage von Skizzen, das Erstellen von Mindmaps, dem Anfertigen von Listen, Erstellen von Mockups oder die Durchführung virtueller Meetings. Miro bietet verschiedene einfach zu bedienende Vorlagen und Tools wie Fischgrätendiagramm oder ein Mindmap-Tool. Das Board kann ständig erweitert und um neue Inhalte ergänzt werden. Klassiker sind hierbei Post-Its, Textfelder, Grafiken und Rahmen. Moderierende haben die Möglichkeit, alle Nutzer des Boards auf einen bestimmten Punkt zu fokussieren. Auch frei zeichnen und schreiben ist für alle Nutzer möglich. Die Integration von externen Dateien funktioniert in der Regel problemlos. Für fortgeschrittene Nutzer, die in Projekten arbeiten, ist die Verknüpfung von Miro mir externen Tools wie Asana, Jira, MS Teams und Slack interessant.
Nutzen
Miro ermöglicht das zeit- und ortsunabhängige Arbeiten von Teams an einem digitalen Ort. Es eignet sich auch hervorragend zur Teilnehmerintegration in Moderationen und Trainings.
Datenschutz
Miro ist ein US-amerikanische Cloud-Dienst und wird auf internationalen Servern gehostet. Es unterliegt daher dem CLOUD Act.
Alternativen zu Miro
Online-Trainings zu miro
Online-Trainings zu digitalen Tools
10 digitale Tools in einer Stunde
In diesem kostenlosen einstündigen Training stellen wir Ihnen 10 wichtige digitale Tools vor.
Projektmanagement Tools | Projektarbeit mit virtuellen Tools
Halbtägiges virtuelles Training, in dem erklärt wird, wie Projektarbeit mit kostenlosen virtuellen Tools ortsunabhängig durchgeführt wird.
Effizienter arbeiten mit virtuellen Tools
Halbtägiges virtuelles Training, in dem mit DSGVO-konformen, kostenlosen Tools praktisch erklärt wird, wie sich Zeit sparen und effizienter arbeiten lässt.